Zum Inhalt springen

Gewerkefest im KOP

| Aktuelles 

Auf dem Gelände des ehemaligen Hallenbades in der Ehlersstraße erstellt die Zeppelin Wohlfahrt gerade 70 neue Wohnungen. Die meisten - rund 80 Prozent - sind geförderter Wohnraum.

Bei der Grünen-Fraktion kommt der neue Gebäudekomplex gut an.  "Ich war damals im Preisgericht dabei", erinnert sich Anna Hochmuth. "Direkt nachdem ich den Raum betreten habe, war ich begeistert von der Zeichnung." Es entstehen knapp 70 neue, preiswerte bzw. preisgünstige Wohnungen. Etwa 80% davon sind geförderter Wohnungsbau. Urban Gardening auf dem Dach ist mit einem Aufzug erreichbar. Die Fahrradabstellanlagen sind direkt neben dem Eingang und damit schnell erreichbar. 

 

Zurück
KOP-aussen_0238.JPG
Blick vom Ärztehaus in der Ehlersstraße.
KOP-Anna-Zeppelin.jpg
Anna Hochmuth mit Vertretern der Zeppelin Wohlfahrt.
KOP-Ausblick.jpg
Ausblick in Richtung ZF Forum.
KOP-außen.jpg
Das Gebäude von außen.
KOP-Bischof.jpg
Jörg Bischof, Geschäftsführer der Zeppelin Wohlfahrt (im Hintergrund) begrüßt die Gäste.
KOP-Regine.jpg
Regine Ankermann vor einem der Hochbeete.
KOP-Ubersicht-4_OG.jpg
Der Übersichtsplan fürs 4. Obergeschoss.
KOP-Ubersicht_Gardening.jpg
Auf dem Dach ist urban gardening geplant.
KOP-mit_Fuhrmann.jpg
Anna Hochmuth, die Vertreter der Zeppelin Wohlfahrt und Netzwerk-Gemeinderat Philipp Fuhrmann (links).