Zum Inhalt springen

Anträge

Jede Fraktion hat das Recht, Anträge an die Verwaltung zu stellen. Diese werden bei der Verwaltung eingereicht und in der folgenden Gemeinderatssitzung "eingebracht". Dann hat die Verwaltung bis zur übernächsten Gemeinderatssitzung Zeit, zu dem Antrag Stellung zu nehmen.

Alle zwei Jahre besteht im Zuge des Haushaltsverfahrens die Möglichkeit, durch Anträge finanzielle Mittel in den Doppelhaushalt einstellen zu lassen - vorausgesetzt, unsere Haushaltsanträge finden eine Mehrheit im Gemeinderat.  

Auf dieser Seite siehst du eine Auswahl der Anträge, die die Grünen in den Gemeinderat eingebracht haben.

Anträge

2023-Balkonkraftwerk.jpg

Bitte einfacher: Förderrichtlinien für Balkonkraftwerke

| Anträge Aktuelles 

Friedrichshafen bietet ein umfangreiches Förderprogramm für Häflerinnen und Häfler, die etwas für den Klimaschutz tun wollen. Im Punkt "Balkonanlagen"…

Weiterlesen
Stolperstein-Hammer-Elsa.jpg

Stolpern erwünscht: Zweiter Stolperstein beantragt

| Anträge Aktuelles 

Auf Initiative von Anna Hochmuth ist in der Sommerpause ein gemeinsamer Antrag mit SPD/Die Linke und dem Netzwerk entstanden.

Weiterlesen
2019-Heliosch-Ulrich-transparent.jpg

Antrag auf Zweckentfremdungsverbot gestellt

| Anträge 

Immer mehr Wohnraum wird zu Ferienwohnungen umgewandelt und steht somit dem normalen Wohnungsmarkt nicht mehr zur Verfügung. Wir haben einen Antrag…

Weiterlesen
Tech-Rathaus_8369.jpg

Zwei gute grüne Nachrichten

| Anträge Aktuelles 

Gleich zwei gute Nachrichten vermeldet die Grüne Gemeinderatsfraktion aus dem Ausschuss Planen, Bauen, Umwelt (PBU), der am 25. April 2023 getagt hat.…

Weiterlesen
Alle Meldungen anzeigen